Historisches Mehrfamilienhaus trifft digitale Planungstools
Für eine inklusive und barrierearme Erschließung soll in einem bestehenden 5-geschossigen Wohnhaus in Düsseldorf ein Personenaufzug einbaut werden. Das Gebäude wurde im Jahr 1909 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Aus einem klar formulierten Ziel ergibt sich eine komplexe Aufgabe mit zahlreichen Herausforderungen, die es zu meistern gilt:
Im Treppenhaus ist nicht genug Platz für den Einbau eines Aufzugs. Der Denkmalschutz verbietet eine Veränderung der Fassade durch den Schacht. Der Aufzugsschacht muss durch das Gebäude gesteckt werden. Dabei trifft er auf unterschiedliche Treppenlängen, Geschosshöhen und ganz nebenbei werden die Wände von unten nach oben dünner.
Photographie: Felix Wachter, Düsseldorf
Team GH: Karl Markus Höng, Stefan Glück, Titus Etti
Entwurf, Denkmalrechtliche Genehmigung, Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung