Glück Höng, Beratender Ingenieur und Architekt

Dachsanierung KiTa

Nachhaltige Planung schafft zukunftsfähige Bildungsorte – digital präzise, ressourcenschonend und sozial wirksam für kommende Generationen.

Aufgabe

Wie lässt sich für kommende Generationen nachhaltig planen?

Wiederholte, oberflächliche Sanierungen ohne substanzielle Instandsetzung haben die bauliche Qualität beeinträchtigt und machen eine umfassende Erneuerung erforderlich.

  • undichtes Dach
  • Hitze im Sommer
  • hoher Energiebedarf im Winter
  • Störungen durch Fluglärm
  • Schadstoffe im Dachaufbau
  • Dokumentation vergangener Maßnahmen fehlt

Lösung

Nachhaltige Planung integriert ökologische, ökonomische und soziale Aspekte – mit digitalen Werkzeugen, langlebigen Materialien und erneuerbaren Energien entstehen zukunftsfähige Gebäude.

Präzise digitale Bestandsaufnahme als Grundlage für eine verlässliche und effiziente Planung.

  • Optimierung der energetischen Hülle nach GEG-Standard
  • Integration einer PV-Anlage zur lokalen Energieerzeugung
  • Verbesserung des Schallschutzes
  • Langlebige Baustoffe zur Minimierung von Instandhaltungszyklen
  • Digitale Bestandserfassung als Grundlage
  • Modellbasierte Planung mit BIM

Credits

Team GH: Karl Markus Höng, Stefan Glück, Tim vom Bauer

Bestandserfassung, Entwurfs- und Kostenplanung, Ausführungsplanung, Ausschreibung, Schallschutzgutachten

Interessiert?

Gestalten Sie mit uns zukunftsfähige Gebäude – nachhaltig geplant, digital präzise und generationengerecht.

Kontakt Lösungen Über uns